P52/09 – wahnsinnig erschöpft
Erstellt von duftbaeumchen am Freitag 1. Mai 2009
Schwierig, schwierig, schwierig.
Wie stellt man „Wahnsinn„, das aktuelle Wochenthema des Projekts 52/09, bildlich dar? Fast eine Woche lang grübelte ich ergebnislos.
Am Vormittag kam dann die Erleuchtung. Beim Präparieren und genauen Betrachten eines Lindenschwärmers fiel mir auf, dass es doch Wahnsinn ist, was die Natur im Verlauf der letzten Millionen Jahre für mannigfaltige und in Wesen und Gestalt völlig unterschiedliche Geschöpfe gebastelt hat.
… und was der Mensch – die vermeintliche Krone der bisherigen Evolution – damit so alles anstellt.
(Eine Übersicht aller Themen und deren Umsetzung gibt’s hier bei Sari.)
Samstag 2. Mai 2009 um 10:50
Ist das dein großes Hobby?
Ich bin ja eher eine, die es sportlich angeht und sowas lebend vor die Kamera bekommen möchte 😉
Egal, wie man es dreht und wendet. Wahnsinn, welche Details einem manchmal auffallen, wenn man den Blick dafür entwickelt.
Übrigens erstaunt mich bei den Faltern immer wieder, wie wunderschön und einzigartig die Raupen sind.
Je schöner die Raupe, desto unscheinbarer der Falter oder Schmetterling.
Umgekehrt gilt auch, dass unscheinbare Raupen wunderschöne Schmetterlinge hervorbringen.
Samstag 2. Mai 2009 um 13:43
Nee, nee, kein Hobby. Das ist nur ein Versuch und die Vorbereitung für eine Inszenierung. Normalerweise „sammle“ ich meine Motive ebenfalls in der Natur.
Samstag 2. Mai 2009 um 22:09
Versuch? Inszenierung?
Klingt interessant, aber auch gefährlich 😉
Montag 4. Mai 2009 um 08:41
Nix gefährlich. Manche „Dinge“ lassen sich eben besser arrangieren und fotografieren, wenn sie ganz still sitzen.