P52/09 – notiert
Erstellt von duftbaeumchen am Montag 18. Mai 2009
„Musik“ heißt das Thema der 20. Woche des Projekts 52/09.
Da ich mich täglich mit einem erklecklichen Maß Musik umgebe (s.a. diese Berichte), selbige jedoch noch nie auf Zelluloid zu bannen vermochte, kann ich Euch nur mit Bildern von der Herstellung der harmonischen Tonfolgen belustigen.
Die ersten zwei zeigen das Innenleben eines elektrischen, lochpapiergesteuerten Klaviers, welches sich im Kaffeemuseum im Leipziger „Coffe Baum“ bewundern lässt (und das bei der letzten Museumsnacht sogar in Betrieb gesetzt und zum Reingucken geöffnet wurde).
Die anderen beiden sind bereits zwei Jahre alt und während einer kleinen, schnuckeligen Rock’n’Roll-Veranstaltung entstanden. Besonders Bild No. 4 zeigt recht eindrucksvoll, wieviel Spaß ein Musiker bei seinem Handwerk haben kann. Der Bassist (leider weiß ich nicht mehr, welche Tanz-Combo hier ihre Stücke zum Besten gab) ist nicht aus Schwäche umgekippt, sondern zupfte leidenschaftlich und absichtlich in Rückenlage den tieftönenden Darm.
Wie gut der Fußboden vorher gereinigt war, ließ sich an seinem weißen Hemdrücken nicht feststellen – dummerweise stand er immer frontal zum Publikum.
Danach war er jedenfalls sauber.
Der Boden.
No 1 | No 2 | No 3 | No 4 |
(Eine Übersicht aller Themen und deren Umsetzung gibt’s hier bei Sari.)
Dienstag 19. Mai 2009 um 19:34
das dritte bild gefällt mir besonders!
Dienstag 19. Mai 2009 um 20:51
ist mir eindeutig alles zu klassisch 😉
Mittwoch 20. Mai 2009 um 08:27
@paleica
Jo. Wobei ich die Handbewegung noch einen Tick stärker hätte herausarbeiten können.
@aquii
Meckerfritze! 😉
Und dabei haben die nicht mal „klassisch“ gespielt.
Freitag 22. Mai 2009 um 17:25
Foto Nummer 3 gefällt mir auch am Besten. In dieser Schlichtheit liegt etwas Besonderes. LG petra