sicher(-)gestellt
Erstellt von duftbaeumchen am Montag 17. August 2009
Na gugge mal an, die müssen’s ja dicke haben.
Die in Berlin achten ja nicht so sehr auf die Mark den Euro.
Damit die für die Leichtathletik-WM-Schreiberlinge aufgestellten Internetzugänge sicher stehen und nicht umfallen, werden sogar teure DSL-Router als Kippelschutz verwendet.
Man hätte auch den Boden vorher planieren oder Tische mit vier gleich langen Beinen verwenden können. Oder drei Bierdeckel.
Merke: Ob allein stehend oder sicher gestellt – es gibt tatsächlich noch Wörter, die zusammengeschrieben werden (sollten).
Montag 17. August 2009 um 11:58
ich finde das ja sehr vermessen von einem deutschen journalisten zu erwarten das er die deutsche sprache, geschweige denn die deutsche rechtschreibung beherrscht. wir sollten nicht immer so überzogene ansprüche an unsere mitmenschen stellen. freuen sie sich lieber darüber das sie so nett über den wackelschutz informiert worden sind!
Montag 17. August 2009 um 12:02
Von den Journalisten erwarte ich das nicht, aber von den Redakteuren der AVM-Webseite.