abends
festival of lights, Berlin, Oktober 2012
_______________________
Lichtspiele, November 2011
_________________
festival of lights, Berlin, Oktober 2011
_________________
Nachtführung in der Oper zu Leipzig, 23.01.2011
_________________
Leipzig am Abend – „zur Schau gestellt“, 11.10.2010
_________________
Leipzig am Abend – „Deutschland ist nicht grün genug„, 09. Juli 2009
_________________
Wolken-Reich über Leipzig, 11.03.2009
_________________
Winterabend am Cospudener See bei Leipzig, 10.01.2009
_________________
Leipziger Hauptbahnhof, Dezember 2008
_________________
Leipzig am Abend, 19. September 2007/ 06. Mai 2008
_________________
WM der Feuerwerker, 1. Leipziger Ausscheid, 09. Juni 2007
_________________
Monumentum II, 25. Mai 2007
_________________
Licht-Spiel-Theater
____________________________
Cospudener See, 01. April 2007
______________________________________
Am Ende einer Woche, 08. September 2006
Dienstag 29. Mai 2007 um 11:35
Congratulations! You have shot some excellent photographs of the Monumentum II show in Leipzig.
I found a couple on fotocommunity and would love to see some more, if you have them.
My name is Klive Humberstone, one of the brothers from IN THE NURSERY. The band who composed and performed the music
to the Monumentum II show. We were positioned in the two tents both left and right on the night.
Like i said. We would really appreciate seeing some more of your shots.
It would be wonderful to have some high-res files to keep as a momento of the occasion. Purely for our own personal use.
I hope you can help us with this.
Once again – superb pictures. Very impressive….from where i was postioned, i never saw anything like that!!
Hope to hear back from you soon
best wishes
Klive / ITN
—————————–
ITN Corporation
PO Box 1795
Sheffield S3 7FF
England
http://www.inthenursery.com
http://www.myspace.com/inthenursery
——————————
Mittwoch 18. Juli 2007 um 16:12
Hallo,
für unsere im Aufbau befindliche Präsentation von Seen in Deutschland http://www.Seen.de recherchieren wir aktuell Bild- und Filmmaterial zu über 1000 Seen, die dort mit Kurzbeschreibungen und Hinweisen zu Freizeitangeboten vorgestellt werden.
Dazu meine Anfrage:
Wir haben gesehen, dass Du spannende Fotos von deutschen Seen und ihrer Umgebung geschossen hast und im Web veröffentlichst:
http://www.duftbaeumchen.de/logbuch/schaustuecke/abendspaziergang/
Diese und weitere interessante Fotos würden wir gerne auch auf http://www.Seen.de veröffentlichen.
Wir integrieren die Daten (idealerweise so hochauflösend wie möglich) für Dich völlig kostenfrei.
Du wirst selbstverständlich als Urheber genannt, außerdem verlinken wir – auf Wunsch – auf Deine Website oder eine andere Referenz, z.B. Deine Profilseite in einem Fotoportal.
Unser Special-Interest-Portal wird nicht nur von Freizeitinteressierten, sondern auch von den Profis aus der Tourismusbranche beachtet und täglich von mehreren tausend Besuchern genutzt. Daher stellt http://www.Seen.de ein interessantes Veröffentlichungsumfeld dar, das möglicherweise weitergehende Perspektiven eröffnet.
Wir würden uns freuen, wenn Du einer Veröffentlichung zustimmst und uns gegebenenfalls optimierte Fotodaten zukommen lassen könntest.
Mit freundlichen Grüßen
Dominica Zapp
—
http://www.Seen.de
Das Informationsportal für
Freizeitangebote an Deutschen Seen
Dominica Zapp
Redaktion / Kontakt
arndtstrasse 20 – 53113 bonn
fax 0228.24.336.299
http://www.seen.de
dominica.zapp@seen.de
Neu auf Seen.de: „Videos melden“
Auf unserem Portal gibt es jetzt auch ein Feature „Videos melden“, d.h. wenn Du über Bewegtbilder zum Thema Seen bzw. Events /Erlebnisse an Seen verfügst oder jemanden kennst, der entsprechende Videos/Filme hat, können auch diese Inhalte eingestellt werden.
Weitere sachdienliche Hinweise erwünscht
Da es viele schöne Seen in Deutschland gibt, kommen wir mit der Dokumentationsarbeit kaum nach. Für Unterstützung / weitere Informationen sind wir immer dankbar. Zum Beispiel:
– Hinweise zu noch fehlenden Factbookdaten (Länge, Breite, Größe, Tiefe)
– Weitere Textinformationen zum See und zu Freizeitmöglichkeiten am See
– Hinweise zu regelmäßigen Events am See
– Hinweise / Informationen über „Seebetreuer“ / Ansprechpartner
– Hinweise zu Messstellen / Messergebnissen (Wassergüte, Wassertemperatur etc.)
– Hinweise zu Webcam-Standorten / Betreiber, Ansprechpartner
– Hinweise auf Interessensgemeinschaften z.B. zum Schutz des Sees und seiner Ökologie